Schwarz-Weiß-Nahaufnahme von Töpferarbeit - Glätten des Tons mit einem Schwamm. Schwamm in petrol hervorgehoben

FINVIA

Glossar

Glossar

Diversifikation

Diversifikation ist eine Investitionsstrategie, bei der das Risiko durch die Verteilung von Investments über verschiedene Anlageklassen, Branchen oder Märkte gestreut wird. Sie zielt darauf ab, potenzielle Verluste in einem bestimmten Bereich auszugleichen und die Gesamtperformance des Portfolios zu verbessern. Durch Diversifikation können Anleger ihr Risiko reduzieren und gleichzeitig die Chance auf höhere Renditen nutzen, indem sie verschiedene Vermögenswerte kombinieren. Die Verteilung kann auf jeder Vermögensebene erfolgen (eine Aktie vs. 1600 Aktien, eine Anlageklasse wie Aktien vs. einem Gesamtvermögen bestehend aus Aktien, Renten, Gold, Immobilien, Private Equity)

Zurück

Zurück

Der FINVIA Blog

Passend zum Thema

Die neuesten Artikel

Alternative Investments

Private Equity als Erfolgsgeheimnis großer Vermögen – und was Privatanleger daraus lernen können

Panses Positionen

Vertrauen verspielt

Alternative Investments

Rekordjahr für Secondary Fonds – warum der FINVIA PE Perpetual jetzt besonders interessant ist

Immobilien

Wahlprogramme der Parteien 2025: Immobilienpolitik im Überblick

Alternative Investments

Private Equity verstehen: Die wichtigsten Unterschiede zwischen Primary und Secondary Fonds

Immobilien

Büroimmobilienmarkt im Wandel: Die anhaltende Attraktivität von CBD-Lagen und Investitionsstrategien in unsicheren Zeiten