Donald Trump ist zurück im Weißen Haus – und mit ihm kehrt wirtschaftspolitische Unsicherheit in einem Ausmaß zurück, das sich bereits auf die Kapitalmärkte auswirkt.
Seit 300 Jahren nutzen Staaten dieselben Tricks, um ihre Schulden zu finanzieren und Anleger fallen immer wieder darauf herein. Für den aufmerksamen Marktbeobachter ergeben sich dadurch aber Chancen.
Panses Positionen
Einfach mal locker bleiben
Corona schwächt nicht nur die Wirtschaft, sondern schüttelt auch die Aktienmärkte ordentlich durch. Denn viele Anleger glauben, dass Konjunktur und Aktienperformance eng zusammenhängen. Doch das ist falsch.
Panses Positionen
Die größte Blase aller Zeiten
Die allseits bekannten Börsenblasen der vergangenen Jahrzehnte sind ein Witz im Vergleich zu der, die aktuell im Staatsanleihenmarkt der Europäischen Währungsunion vorhanden ist, so Reinhard Panse.