Schwarz-Weiß-Nahaufnahme von Töpferarbeit - Glätten des Tons mit einem Schwamm. Schwamm in petrol hervorgehoben

FINVIA

Glossar

Glossar

Basispunkt

Basispunkte, abgekürzt als "bps" (Basis Points), sind eine Maßeinheit zur Darstellung von Zinssätzen, Renditen, Gebühren oder anderen prozentualen Veränderungen. Ein Basispunkt entspricht einem Hundertstelprozent oder 0,01 Prozent.
Ein Anstieg um 1 Basispunkt bedeutet eine Erhöhung um 0,01 Prozent, während ein Rückgang um 1 Basispunkt eine Verringerung um 0,01 Prozent darstellt. Basispunkte werden häufig verwendet, um kleine prozentuale Abweichungen oder Differenzen im Finanzbereich zu quantifizieren, insbesondere bei Zinssätzen, Anleihenrenditen, Kreditkonditionen und Gebührenstrukturen. Sie ermöglichen eine präzisere Darstellung von Veränderungen, vor allem in Umgebungen mit niedrigen Zinssätzen oder geringen prozentualen Schwankungen.

Zurück

Zurück

Der FINVIA Blog

Passend zum Thema

Die neuesten Artikel

Vermögensmanagement

Wie investiere ich in Gold? Die besten Ansätze für Anleger 2025

Vermögensmanagement

Die Kunst der stabilen Performance in der Vermögensverwaltung

Vermögensmanagement

Wie aktive ETFs moderne Portfolios ergänzen und langfristig stärken

Vermögensmanagement

5 Schritte zur Reduzierung komplexer Vermögensstrukturen

Vermögensmanagement

Existenz- und Vermögenssicherung im europäischen Kriegsszenario – ein Gedankenexperiment

Vermögensmanagement

Gegen alle Risiken – wie Hochvermögende ihren Besitz absichern