Schwarz-Weiß-Nahaufnahme von Töpferarbeit - Glätten des Tons mit einem Schwamm. Schwamm in petrol hervorgehoben

FINVIA

Glossar

Glossar

Venture Capital

Venture Capital bezieht sich auf die Finanzierung von innovativen Startups oder Unternehmen in der Frühphase, die ein hohes Wachstumspotenzial haben. Venture-Capital-Investoren stellen Kapital zur Verfügung, um diese Unternehmen bei der Skalierung ihrer Geschäftstätigkeit, der Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen und der Markterschließung zu unterstützen. Durch ihre Investitionen erhalten die Venture-Capital-Investoren Beteiligungen am Unternehmen und haben somit die Chance auf hohe Renditen, wenn das Unternehmen erfolgreich ist und einen Exit erreicht. Venture Capital spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung von Innovation, der Schaffung von Arbeitsplätzen und dem Wachstum neuer Unternehmen.


Im Vergleich: bei Private-Equity-Investitionen legen Anleger ihr Kapital in Unternehmen an, die sich bereits mehrere Jahre am Markt behaupten konnten. Venture Capital Investments sind daher in der Regel langfristige Investitionen, die an ein erhöhtes Risiko gekoppelt sind, welches bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen kann. Parallel dazu sind bei Erfolg jedoch sehr hohe Renditen möglich.

Zurück

Zurück

Der FINVIA Blog

Passend zum Thema

Die neuesten Artikel

Alternative Investments

Herausforderungen bei Private Equity Investments – mit dem Family Office zur effizienten Liquiditätssteuerung

Panses Positionen

Die USA im politischen Stresstest

FINVIA

Investment Consulting neu gedacht: Maßgeschneiderte Strategien für die dynamische Finanzwelt

Vermögensmanagement

Was Privatanleger im Vergleich zu institutionellen Anlegern verpassen: Ursachen für die Performance-Lücke und Lösungsansätze

Alternative Investments

Private Equity mit FINVIA

Panses Positionen

Die Rechnung ohne den Wirt gemacht?