FINVIA BLOG

Vermögensmanagement

Vermögensmanagement

Wie investiere ich in Gold? Die besten Ansätze für Anleger 2025

20.2.2025

Christian Maschner

Seit Jahrhunderten gilt Gold als sicherer Hafen für Vermögen. Ob in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, hoher Inflation oder turbulenter Finanzmärkte – Gold hat sich immer wieder als stabile Wertanlage bewährt. Doch wie kann man am besten in Gold investieren?

Artikel lesen

Artikel lesen

Wie investiere ich in Gold? Die besten Ansätze für Anleger 2025

Vermögensmanagement

Die Kunst der stabilen Performance in der Vermögensverwaltung

In der Vermögensverwaltung ist eine stabile Performance kein Zufall, sondern das Ergebnis einer durchdachten Strategie. Mit einem Multi-Asset-Ansatz, einer präzisen Asset-Allokation und einer sorgfältigen Auswahl von Vermögensverwaltern setzen wir bei FINVIA auf langfristige Stabilität und nachhaltige Wertentwicklung.

Vermögensmanagement

Wie aktive ETFs moderne Portfolios ergänzen und langfristig stärken

In Kombination mit einer langfristig ausgerichteten Portfolio-Gesamtstrategie bieten aktive ETFs eine wertvolle Option, um flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren. Welche Rolle spielen sie in einer modernen Vermögensstrategie?

Vermögensmanagement

5 Schritte zur Reduzierung komplexer Vermögensstrukturen

Wo sich Vermögen entwickelt, steigen auch dessen Komplexität und die Herausforderungen für seine Träger. Wie also können Sie diese meistern und sicherstellen, dass Sie und Ihre Familie stets einen Überblick und eine fundierte Entscheidungsgrundlage haben? Senior Family Officer Christina Hartner über die 5 Schritte zum Vermögens-Decomplexing.

Vermögensmanagement

Existenz- und Vermögenssicherung im europäischen Kriegsszenario – ein Gedankenexperiment

Ein Krieg in Europa ist unwahrscheinlich. Dennoch stellen wir uns einmal die Frage „Was wäre, wenn?“ und erörtern, wie Sie sich, Ihre Familie und Ihr Vermögen im Fall der Fälle schützen könnten und welche Schritte dafür einzuleiten wären.

Vermögensmanagement

Gegen alle Risiken – wie Hochvermögende ihren Besitz absichern

Wer etwas Besonderes besitzt, der möchte es schützen. Eine Versicherung scheint naheliegend, wird jedoch durch strenge Einschränkungen schnell zur Herausforderung. Was aber wäre, wenn es ein Modell gäbe, das nahezu immer einspringt? Im Interview spricht Lothar Henning mit Frank Buchholz, Partner bei Hoesch&Partner, dessen vermögende Kunden vermehrt umfassende All-Risk-Lösungen nutzen.

Vermögensmanagement

Unternehmensverkauf – und dann?

Wer sein Unternehmen verkauft, der gewinnt Zeit für neue Projekte sowie einen signifikanten Vermögenszuwachs. Doch was kommt danach? Senior Family Officer Beatrice Reed bringt Licht ins Dunkle und erläutert, warum Unternehmer sich immer häufiger auf die Leistungen und Angebote der Family Offices verlassen.

Vermögensmanagement

Konzentrationsrisiken am US-Aktienmarkt und wie sie sich vermeiden lassen

Aktuell beobachten wir am US-Aktienmarkt eine hohe Konzentration großer Technologiekonzerne wie Apple oder Google in führenden Aktienindizes wie dem S&P 500 und dem MSCI USA. Eine Konstellation, die an die Dotcom-Blase aus dem Jahr 2000 erinnert. Was also können Anleger tun, das Risiko einer Überbewertung in ihrem Portfolio zu vermeiden?

Vermögensmanagement

Kapitalmarktprognosen für die US-Wahlen 2024

2024 stehen sich im Zuge der US-Präsidentschaftswahlen erneut Demokraten und Republikaner gegenüber. Eine Entscheidung, die nicht nur politische Folgen mit sich bringen wird. Welche Prognosen lassen sich bei einem Sieg Bidens oder Trumps für die Kapitalmärkte treffen? Und worauf sollten Anleger für eine gute Investmentperiode hoffen?

FINVIA

Das Family Office für den Profisport

FINVIA Sports heißt das neue Angebot von FINVIA in Kooperation mit Oliver Bierhoff. Ein Angebot, das sich besonders an Profisportler richtet. Doch was genau bedeutet das und inwiefern unterscheiden sich ihre Bedürfnisse von jenen anderer Family-Office-Kunden? In seinem Beitrag erklärt Mitgründer Mathias Jauch, worauf es beim Vermögensmanagement im Sportbereich ankommt.

Die optimale Lösung für Ihr Vermögen – über alle Anlageklassen hinweg

Wir  beraten Sie gerne – persönlich, direkt und unverbindlich.

Beratungsgespräch vereinbaren

Beratungsgespräch vereinbaren

Der FINVIA Blog

Passend zum ThemaDie neuesten Artikel

Alternative Investments

Flexible Investition in Private Equity: Der FINVIA PE Perpetual

Flexible Investition in Private Equity: Der FINVIA PE Perpetual

Artikel lesen

Artikel lesen

Alternative Investments

Rekordjahr für Secondary Fonds – warum der FINVIA PE Perpetual jetzt besonders interessant ist

Rekordjahr für Secondary Fonds – warum der FINVIA PE Perpetual jetzt besonders interessant ist

Artikel lesen

Artikel lesen

Alternative Investments

Herausforderungen bei Private Equity Investments – mit dem Family Office zur effizienten Liquiditätssteuerung

Herausforderungen bei Private Equity Investments – mit dem Family Office zur effizienten Liquiditätssteuerung

Artikel lesen

Artikel lesen

Panses Positionen

Schöne neue KI-Welt?

Schöne neue KI-Welt?

Artikel lesen

Artikel lesen

Alternative Investments

Private Equity verstehen: Die wichtigsten Unterschiede zwischen Primary und Secondary Fonds

Private Equity verstehen: Die wichtigsten Unterschiede zwischen Primary und Secondary Fonds

Artikel lesen

Artikel lesen

Immobilien

Wahlprogramme der Parteien 2025: Immobilienpolitik im Überblick

Wahlprogramme der Parteien 2025: Immobilienpolitik im Überblick

Artikel lesen

Artikel lesen