FINVIA BLOG

Alternative Investments

Alternative Investments

Rekordjahr für Secondary Fonds – warum der FINVIA PE Perpetual jetzt besonders interessant ist

18.2.2025

Jan Hoffmann

Neben vielversprechenden Marktentwicklungen für Private Equity Secondary Fonds werfen wir einen Blick auf die Performance des FINVIA PE Perpetual und zeigen, wie er sich in einem dynamischen Marktumfeld behauptet.

Artikel lesen

Artikel lesen

Rekordjahr für Secondary Fonds – warum der FINVIA PE Perpetual jetzt besonders interessant ist

Alternative Investments

Private Equity verstehen: Die wichtigsten Unterschiede zwischen Primary und Secondary Fonds

Primary und Secondary Fonds ergänzen sich ideal in einem gut strukturierten Private-Equity-Portfolio und ermöglichen es Anlegern, sowohl von langfristigem Wachstum als auch von stabilen Rückflüssen zu profitieren. FINVIA erklären Ihnen die wichtigsten Unterschiede zwischen Primary und Secondary Fonds und worauf Sie achten müssen.

Alternative Investments

Herausforderungen bei Private Equity Investments – mit dem Family Office zur effizienten Liquiditätssteuerung

Wer sich vor volatilen Kursen schützen möchte, nutzt Private Equity zur Beteiligung an Unternehmensentwicklungen außerhalb der Börse. Doch die illiquide Natur der Anlageklasse sowie ihre gestaffelten Kapitalabrufe stellen Investoren vor eine große Herausforderung. Wie also können Sie es schaffen, von den Vorteilen zu profitieren und genügend Liquidität in Ihrem Gesamtvermögen zu bewahren?

Alternative Investments

Sports Investments – die neue Anlageklasse mit FINVIA Sports

Mit Sports Investments eröffnet FINVIA Sports neue Opportunitäten für Anleger jeder Art. Denn neben Leidenschaft und außergewöhnlichen Talenten bietet dieser Sektor einzigartige Chancen für ihre Vermögen. Welche das sind und warum dieses Angebot auch für Ihr Portfolio interessant sein könnte, erklärt Mitgründer Mathias Jauch.

Alternative Investments

Alternative Investments und ihre Anleger

Von Private Equity über Venture Capital bis hin zu Impact Investing – alternative Investments sind vielseitig. Doch welche Assetklasse spricht eigentlich welche Zielgruppe an?

Alternative Investments

Flexible Investition in Private Equity: Der FINVIA PE Perpetual

Private Equity ist immer illiquide – oder? Mit dem PE Perpetual bietet FINVIA nun erstmals einen Fonds an, der mit bestehenden Standards der alternativen Investments aufräumt und neue Chancen eröffnet. Erfahren Sie alles über seine Vorteile und die besonderen Eigenschaften, die ihn für verschiedenste Anleger attraktiv machen.

Alternative Investments

Private Equity mit FINVIA

Single Fonds, Dachfonds oder doch lieber Evergreen-Struktur? Der Private-Equity-Bereich kennt viele Anlageoptionen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen ihre wichtigsten Unterschiede anhand der FINVIA-Produkte auf und erörtern, welche davon am besten für Ihre Ansprüche geeignet sind.

Alternative Investments

Was macht einen guten Private-Equity-Fonds aus?

Durch ihre hohen Renditen haben Private-Equity-Fonds sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht – entsprechend ist auch das Angebot gestiegen. Doch wie schaffen Sie es als Anleger, profitable Optionen von weniger lukrativen zu unterscheiden? Hier erfahren Sie, worauf Sie bei Fond und Manager achten müssen, um Ihr Vermögen sicher zu positionieren.

Alternative Investments

Turbulenzen an den Märkten – Chancen von Private Equity

Das herausfordernde Umfeld sowohl an den Kapitalmärkten als auch den Private Markets stellt viele Investoren auf eine Belastungsprobe. In solchen Phasen kann Private Equity als Beimischung im Portfolio helfen, höhere Renditechancen gegenüber dem liquiden Kapitalmarkt zu generieren. Denn gerade in Krisenzeiten zeigt sich das Performancepotenzial von Private Equity Fonds.

Alternative Investments

Impact Messung: Wie Wirkung messbar wird und worauf es ankommt

„You can’t manage what you don’t measure” – dieses Mantra der Private Equity Industrie gilt auch für das Impact Investing. Vor kurzem haben wir uns in diesem Blog ausführlich mit dem Thema Impact Investing befasst. Eine Frage bleibt noch: wie kann Impact Messung eigentlich funktionieren?

Die optimale Lösung für Ihr Vermögen – über alle Anlageklassen hinweg

Wir  beraten Sie gerne – persönlich, direkt und unverbindlich.

Beratungsgespräch vereinbaren

Beratungsgespräch vereinbaren

Der FINVIA Blog

Passend zum ThemaDie neuesten Artikel

Vermögensmanagement

Wie investiere ich in Gold? Die besten Ansätze für Anleger 2025

Wie investiere ich in Gold? Die besten Ansätze für Anleger 2025

Artikel lesen

Artikel lesen

Vermögensmanagement

Die Kunst der stabilen Performance in der Vermögensverwaltung

Die Kunst der stabilen Performance in der Vermögensverwaltung

Artikel lesen

Artikel lesen

Vermögensmanagement

Wie aktive ETFs moderne Portfolios ergänzen und langfristig stärken

Wie aktive ETFs moderne Portfolios ergänzen und langfristig stärken

Artikel lesen

Artikel lesen

Vermögensmanagement

5 Schritte zur Reduzierung komplexer Vermögensstrukturen

5 Schritte zur Reduzierung komplexer Vermögensstrukturen

Artikel lesen

Artikel lesen

Vermögensmanagement

Existenz- und Vermögenssicherung im europäischen Kriegsszenario – ein Gedankenexperiment

Existenz- und Vermögenssicherung im europäischen Kriegsszenario – ein Gedankenexperiment

Artikel lesen

Artikel lesen

Vermögensmanagement

Gegen alle Risiken – wie Hochvermögende ihren Besitz absichern

Gegen alle Risiken – wie Hochvermögende ihren Besitz absichern

Artikel lesen

Artikel lesen