FINVIA BLOG

Reinhard Panses Positionen

Panses Positionen

Die USA im politischen Stresstest

31.3.2025

Reinhard Panse

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus – und mit ihm kehrt wirtschaftspolitische Unsicherheit in einem Ausmaß zurück, das sich bereits auf die Kapitalmärkte auswirkt.

Artikel lesen

Artikel lesen

Die USA im politischen Stresstest

Panses Positionen

Zinssenkung ohne Rezession?

Derzeit befinden sich die Aktienmärkte der großen Industrieländer nahe ihrer Rekordkurse und Anleger hoffen auf Zinssenkungen und das Ausbleiben einer Rezession. Doch wie wahrscheinlich ist dieses Szenario? Und wie werden Aktien auf Zinsänderungen oder eine schlechtere Konjunktur reagieren?

Panses Positionen

Aufbruch ins Goldene Zeitalter!

Anders als andere Rohstoffe erlebt Gold derzeit eine Hochphase – eine Entwicklung, die bei genauer Betrachtung durch viele Faktoren begünstigt wird. Welche genau das sind, lesen Sie hier.

Panses Positionen

Von echtem Gold und Betongold

Sinkende Zinsen sollen Sachwertinvestments attraktiver machen. Der Zusammenhang ist aber längst nicht so eindeutig und einfach. Was eine Zinswende für Immobilien, Gold und Aktien bedeuten würde.

Panses Positionen

Das vergessene Risiko

Die Aktienkurse in den USA, Frankreich und sogar Deutschland erreichen neue Höchststände, weil die Anleger an Zinssenkungsschritte glauben. Eine Rezessionsgefahr scheint es nicht mehr zu geben – oder doch?

Panses Positionen

Der verräterische Wechselkurs

Aktuell steht die US-Wirtschaft deutlich besser da als die europäische. Doch der Erfolg ist teuer erkauft und nicht nachhaltig. In den kommenden Jahren dürften die Aktienmärkte in Europa besser performen.

Panses Positionen

Die Prognose ist tot! Lang lebe die Prognose!

Rechtzeitig zur Weihnachtszeit erscheinen zahlreiche Kapitalmarktausblicke auf das Jahr 2024. Viele darin enthaltene Prognosen haben leider nur eine dem Zufall entsprechende Eintrittswahrscheinlichkeit. Doch es gibt auch seriöse Hinweise auf die Zukunft.

Panses Positionen

Die Kobra hat's gewusst

Seit Jahrzehnten fahren Staaten eine riskante, schuldenbasierte Konjunkturpolitik. In Zeiten von Klimawandel und geopolitischer Instabilität droht sich das zu rächen. Ob sie die notwendigen Gegenmaßnahmen ergreifen, ist aber zweifelhaft.

Panses Positionen

Auf der Suche nach dem wahren Kern

Seit 50 Jahren berechnen Zentralbanken die Kerninflation nach der gleichen Formel. Doch in Zeiten des demografischen Wandels und protektionistischer Wirtschaftspolitik ist diese nicht mehr zeitgemäß.

Panses Positionen

Wir erreichen den Gipfel

Die Zinsen sind zuletzt immer stärker gestiegen. Jetzt zeigen einige Indikatoren: Das Hoch dürfte bald erreicht sein.

Die optimale Lösung für Ihr Vermögen – über alle Anlageklassen hinweg

Wir  beraten Sie gerne – persönlich, direkt und unverbindlich.

Beratungsgespräch vereinbaren

Beratungsgespräch vereinbaren

Der FINVIA Blog

Passend zum ThemaDie neuesten Artikel

FINVIA

Investment Consulting neu gedacht: Maßgeschneiderte Strategien für die dynamische Finanzwelt

Investment Consulting neu gedacht: Maßgeschneiderte Strategien für die dynamische Finanzwelt

Artikel lesen

Artikel lesen

Vermögensmanagement

Was Privatanleger im Vergleich zu institutionellen Anlegern verpassen: Ursachen für die Performance-Lücke und Lösungsansätze

Was Privatanleger im Vergleich zu institutionellen Anlegern verpassen: Ursachen für die Performance-Lücke und Lösungsansätze

Artikel lesen

Artikel lesen

Alternative Investments

Private Equity mit FINVIA

Private Equity mit FINVIA

Artikel lesen

Artikel lesen

Vermögensmanagement

Wie investiere ich in Gold? Die besten Ansätze für Anleger 2025

Wie investiere ich in Gold? Die besten Ansätze für Anleger 2025

Artikel lesen

Artikel lesen

Vermögensmanagement

Die Kunst der stabilen Performance in der Vermögensverwaltung

Die Kunst der stabilen Performance in der Vermögensverwaltung

Artikel lesen

Artikel lesen

Vermögensmanagement

Wie aktive ETFs moderne Portfolios ergänzen und langfristig stärken

Wie aktive ETFs moderne Portfolios ergänzen und langfristig stärken

Artikel lesen

Artikel lesen